UNSERE BETREUUNGSANGEBOTE
Vielseitig. Aktivierend. Jahreszeitlich.

Unsere Wohnbereiche
Unser Haupthaus Haus Maria Helferin befindet sich auf einem großzügigen und parkähnlichen Gelände. Hier finden sich alle Plätze, an denen sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste unseres Hauses gerne aufhalten: Unser Sinnesgarten und der Spielplatz.
Wohnen und Leben
Das Haus Maria Helferin bietet in all seinen Wohnangeboten die Möglichkeit, differenzierte Lebensentwürfe umzusetzen. Das Konzept des lebenslangen Wohnens setzt auf Kontinuität und Beheimatung auf der Basis eines partnerschaftlichen Miteinanders.

Unsere stationären Wohnangebote:
Außenwohnbereiche
Intensivbereiche
Kinderbereiche
Jugendbereiche
Erwachsenenbereiche
Trainingswohnungen
Unsere ambulanten Angebote:
Wir bieten Beratung und organisatorische Hilfe bei der individuellen und sozialen Lebensgestaltung, wie z.B.:
Behördenangelegenheiten
Finanzielle Angelegenheiten
Arbeit und Tagesstruktur
Arbeitsplatzsuche
Haushaltsführung
Sozialkontakte
Gesundheitsfürsorge
Freizeitgestaltung
Den zeitlichen Umfang der Dienstleistung und die inhaltliche Ausrichtung der Ziele bestimmen die Klientinnen und Klienten. Das ambulante Angebot „Betreutes Wohnen“ unterstützt Menschen in ihrem Streben nach größtmöglicher Autonomie.
DIE FREIZEIT FREI GESTALTEN
DAS THEMA FREIZEITPÄDAGOGIK NIMMT EINEN WESENTLICHEN UND WICHTIGEN STELLENWERT IN UNSEREM GANZHEITLICHEN KONZEPT EIN.

Es liegt uns sehr am Herzen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ihre freie Zeit sinnvoll und aktiv nutzen. Daher finden regelmäßig gruppeninterne und gruppenübergreifende Freizeitangebote statt.
Feste und Feiern finden bei den Bewohnern stets großen Anklang. Und im Haus Maria Helferin gibt es viele Anlässe, um in der Gemeinschaft schöne Stunden zu verbringen. Bei der Planung und Durchführung orientieren wir uns hierbei am Jahreskreis.
Außerdem haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, an den vielfältigen Kulturangeboten der Stadt Nettetal teilzunehmen. Wir besuchen Kino- und Theatervorstellungen, besichtigen Kirchen, unternehmen Ausflüge und Wanderungen.


Ein besonderes Highlight ist der jährliche St. Martinsumzug. Egal ob Bewohner, Angehörige, Nachbarn oder Freunde des Hauses – der Umzug und der Martinsmarkt sind Highlights im Nettetaler Jahreskalender. Kulinarische Genüsse, Musik- und Theateraufführungen sowie Spiele, Tombolas und weitere Attraktionen lassen den Martinsmarkt alljährlich zu einem gemeinsamen und verbindenden Erlebnis für alle werden!
Unsere Freizeitangebote
Unsere differenzierten Angebote im Freizeitbereich werden gerne und intensiv von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern wahrgenommen:
Tanz-AG
Zirkus-Projekt
Therapeutisches Reiten
Schwarzlichttheater
Bewohnerchor
Cafeteria
Schwimm- AG
Kultur- AG