SIE INTERESSIEREN SICH FÜR EINEN PLATZ
IM HAUS MARIA HELFERIN?
DAS HAUS Maria Helferin in Nettetal – DAS ZUHAUSE FÜR GEISTIG UND KÖRPERLICH BEHINDERTE KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE!
Herzlich Willkommen im Haus Maria Helferin in Nettetal
In unserem Haus betreuen wir 75 Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung in differenzierten und altersbezogenen Wohn-, Beschäftigungs- und Freizeitbereichen. Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Haus Maria Helferin, begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem Lebensweg und unterstützen sie in ihrem Wunsch nach Eigenständigkeit und Selbstbestimmung. Es ist uns wichtig, dass sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner bei uns geborgen und zuhause fühlen kann. Unsere über 100-jährige Erfahrung in der Betreuung von Menschen, die fachliche Begleitung benötigen, zeichnet uns ebenso aus wie unser multiprofessionelles Netzwerk von ambulanten Hilfen! Sie haben noch Fragen oder wünschen weiterführende Informationen? Oder wollen sich einen persönlichen Eindruck vom Haus Maria Helferin machen? Dann bestellen Sie doch unsere Broschüre oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Mit herzlichen Grüßen Ihre Martina Wissdorf und das Team vom Haus Maria Helferin
„Neuigkeiten aus unserem Haus“
Nikolaus
Alle Jahre wieder, kommt der Nikolaus! Zur Freude aller Bewohnerinnen und Bewohner kam er auch in diesem besonderen Jahr. Natürlich gab es keine große Nikolausfeier mit einem gemeinsamen Abendessen, aber[…]
Weiterlesen


WIR BIETEN
- Über 100 Jahre Erfahrung in der Behindertenhilfe
- Differenzierte Wohn- und Lernmöglichkeiten
- Pädagogische, pflegerische und medizinische Betreuung
- Intensive Elternarbeit
- Begleitung bis zum Lebensende
WOHNEN UND LEBEN
- Außen- & Intensivwohngruppen
- Kinder-Jugend- & Erwachsenenwohngruppen
- Trainingswohnungen
- Betreutes Wohnen
- Helle und große Zimmer
- Gepflegtes Parkgelände, Spielplatz mit Sinnesgarten
BESONDERE ANGEBOTE
- Cafeteria
- Ferienfreizeiten
- Martinsmarkt
- Kultur-AG
UNSERE ZIELE
- Inklusion
- Beheimatung
- Personenzentrierung
- Gleichberechtigung
- Selbstbestimmung / Autonomie

DAS HAUS MARIA HELFERIN
Herzlich. Christlich. Kompetent.
Im Haus Maria Helferin wohnen 75 Menschen in differenzierten Wohnformen. Die Bewohnerinnen und Bewohner stehen mit ihrer Individualität, ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen im Fokus unseres Denkens und Handelns. Mit Professionalität und Zuwendung fühlen sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den ihnen anvertrauten Menschen verbunden.
Mehr über unser KonzeptUNSERE BETREUUNGSANGEBOTE
Vielseitig. Aktivierend. Jahreszeitlich.
Wir bieten im Haus Maria Helferin eine Vielzahl an stationären und ambulanten Betreuungsangeboten. Das Maß der Hilfe wird durch die Bewohnerinnen, Bewohner, Klientinnen und Klienten definiert; wir begleiten und unterstützen jeden Menschen mit den individuell gewünschten und notwendigen Hilfen.
Unsere Betreuungsangebote

UNSERE SEELSORGE
Christlich. Einfühlsam. Persönlich.
In unserem Haus leben Menschen mit und ohne Behinderung ihren Glauben gemeinsam und erleben kirchliche Gemeinschaft. Das Haus Maria Helferin blickt auf eine lange, christlich geprägte Geschichte zurück. Der „Arbeitskreis Gottesdienst“ gestaltet gemeinsam mit der Seelsorge des Deutschen Ordens Gottesdienste und Feiern im Jahresrhythmus.
Unsere SeelsorgeQUALITÄTSMANAGEMENT
Unsere jahrzehntelange Erfahrung und Arbeit in der Behindertenhilfe zeichnet sich durch eine dem Menschen stets zugewandte Betreuung und Begleitung, ein wertschätzendes Miteinander und eine gelebte Inklusion aus. Den Menschen in seiner psychosozialen Kompetenz so zu stärken, dass er seine Lebensperspektive verwirklichen kann, ist unser Auftrag.
Qualitätsmanagement

UNSERE GESCHICHTE
Das Haus Maria Helferin ist über 105 Jahre alt und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.
Bis heute leben in unserem Haus Menschen mit und ohne Behinderung ihren Glauben gemeinsam und erleben Gemeinschaft.
