Im letzten Jahr hatten wir eine Mitarbeiterbefragung zum Thema Gesundheitsförderung durchgeführt, um die Wünsche und Interessen der Mitarbeitenden abzufragen. Das Ergebnis: Sportangebote, Angebote zur Work-Life-Balance und zur gesunden Ernährung.
Diesen Wünschen wollten wir nachkommen. Es hat viel Recherchearbeit, Gespräche, Organisation und Planung gebraucht, bis das Programm für den Gesundheitstag im Haus Maria Helferin stand.
Unterstützt wurden wir von dem Sportverein "DJK Sportfreunde Leuth 1920 e.V." , der Präventionssportpraxis Schefer, der Ernährungsberaterin Laura Springauf und Alexander Hirsch von der DO-Seelsorge.
Es war ein sehr informativer und aktiver Tag für alle Teilnehmer. Richtig schön war das gemeinsame Frühstück in der Teeküche. Das werden wir auf jeden Fall 1 Mal im Monat weiterführen. Die Sportangebote hatten es in sich und haben zu ordentlich Muskelkater am nächsten Tag geführt. ;-)
Dafür war das Meditationsangebot sehr erholsam. Es soll jetzt regelmäßige Angebote dieser Art geben, gerne auch mal Yoga oder Pilates.
Die Ernährungsberaterin hielt einen sehr spannenden Vortrag zum Thema Ernährungspyramide und zum Thema: „Gesunde Ernährung im Joballtag“. Bei uns haben viele Schichtdienst, der Spätdienst endet erst um 21:00 Uhr. Da stellen sich die Fragen: Wann und was sollte ich dann am besten essen? Kann ich das auch vorbereiten und mitnehmen? Für viele ist vor allem die praktische Umsetzung ein Problem.