Da die Kommunalwahlen im September anstehen, haben wir unsere Bewohnenden und Klient-/innen aus dem Betreuten Wohnen sowie externe Teilnehmende der Lebenshilfe Viersen zu einem Infotag zum Thema Wahlen eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde sind wird direkt in die Thematik gestartet. Ein Film zur Kommunalwahl wurde in Leichter Sprache gezeigt und anschließend miteinander diskutiert. Wie und wo kann ich wählen? Was muss ich tun, wenn ich in der Wahlkabine stehe? Anschließend gingen wir auf die Bürgermeisterkandidat-/innen ein. Welche Parteien treten an und welche Interessen vertreten sie? Einen ersten Eindruck über die Kandidat-/innen zu erhalten war wichtig, weil anschließend Fragen und Forderungen notiert wurden, die unsere Teilnehmenden an die Politik haben. Ende August wird eine tolle Folgeveranstaltung mit der Lebenshilfe Viersen stattfinden: ein politisches Speed-Dating. Der aktuelle Bürgermeister von Nettetal und weitere Bürgermeister-Kandidat/-innen sollen ganz niedrigschwellig in den Kontakt zu unseren politikinteressierten Bewohner-/innen kommen können. Dies geschieht in Form von kleinen Sitzgruppen, um individuell vorab entwickelte Fragen an die Kandidat-/innen stellen zu können. Die Kandidat/-innen wechseln - wie das beim Speed-Dating üblich ist - dabei in regelmäßigen Abständen die Tischgruppen und können auf vorbereitete Fragen der Bewohner/-innen eingehen.